Was den Einkauf von Lebensmitteln betrifft, ist es mittlerweile nicht mehr allzu kompliziert die richtigen Produkte zu finden. Beim Einkauf von Kleidung erweist sich die Suche allerdings bereits etwas komplizierter, denn nur selten sind Kleidungsstücke als vegan markiert.
Worauf ihr beim Shoppen achten müsst, und wie ihr vegane Kleidung erkennt, erfahrt ihr hier.
Vegane Hosen und Jeans
Hier sollt ihr darauf achten, dass das Produkt folgende Materialien enthält: Acryl, Viskose, Polyester, Leinen, Baumwolle und Nylen. Achtet darauf, dass weder Wolle noch Seide bei der Produktion verwendet wurden.
Vegane Gürtel
Die schicken Accessoires sind mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Abe auch hier sollt ihr darauf achten, dass keine tierischen Materialien wie Leder dafür verwendet wurden. Ok sind hingegen: Kork, Hanf, Polyurethan und Baumwolle.
Anzüge und Krawatten
Elegant zur Arbeit und wichtige Anlässe sind Anzüge immer eine gute Wahl. Werft einen Blick aufs Etikett und vergewissert euch, dass weder Wolle noch Seide im Produkt vorhanden sind. Bei folgenden Materialien könnt ihr zugreifen: Leinen, Baumwolle, Viskose, Nyoln, Polyester, Lyocell.
T-Shirts und Pullis
Wie auch schon bei den vorigen Kleidungsstücken, sollen in Pullis und T-Shirts auch hier Leinen, Hanf, Baumwolle, Lyocell, Polyester, Acryl und Viskose enthalten sein. Meidet jegliche Wolle wie Alpaka, Kamelhaar, Mohair, Kaschmir, Angora oder Lama.
Jacken und Mäntel
Besonders im Winter ist diese Kleidung gefragt. Damit ihr vegan und warm durch den Winter kommt, empfehlen wir Produkte mit Kunstpelz, Kapok und Lyocell (Alternativen zu Daunen), Polyester, Nylon, Polyurethan und Baumwolle.
Hüte und Schals
Die modischen Accessoires sollten folgende Materialien enthalten: Baumwolle, Leinen, Acryl und Polyester. Vermeidet Pelze, Wolle und Filz.
Hemden und Blusen
Für die modische vegane Kleidung sind folgende Materialien unerlässlich: Cupro, Nyoln, Lyocell, Baumwolle, Modal, Acetat, Polyester. Vermeidet auf jeden Fall Seide.
Schuhe
Schicke Treter müssen nicht immer aus Tierprodukten bestehen. Wenn ihr nicht auf toten Tieren laufen wollt, dann kauft Produkte mit folgenden Materialien: Baumwolle, Hanf, Polyurethn und Kork. Ein absolutes No-go sind Pelze, Wolle und Leder.